Advanco bietet seit über 11 Jahren führende Lösungen für die branchenübergreifende Serialisierung von Produkten an, mit besonderem Augenmerk auf der globalen Pharmaindustrie. Unser Entwicklungs- und Supportteam verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Lieferkette und bietet unseren Kunden eine branchenführende Softwareplattform, die als ARC bekannt ist. Diese Gesamtlösung funktioniert nahtlos in der Herstellung, Verpackung und entlang der gesamten Lieferkette, inklusive Track & Trace. Die Software wird an aktuelle und künftige Bedürfnisse angepasst und optimiert gleichzeitig die bestehenden Kundensysteme. Die ARC-Lösung bietet maximale Flexibilität, extrem hohe Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, ohne Abstriche bei den Qualitätsstandards zu machen.
Das Ergebnis verschafft unseren Kunden einen erheblichen Wettbewerbsvorteil.
Rami Cassis ist Gründer und CEO von Parabellum Investments. Nach seiner akademischen Ausbildung als Ingenieur und Physiker war er 10 Jahre lang für Schlumberger in operativen und leitenden Positionen tätig. Danach arbeitete er als Führungskraft bei KPMG und Atos Origin, bevor er 2007 seine erste Unternehmensübernahme tätigte. Seitdem hat er mit Eigenkapital eine Reihe von Firmen im Bereich Unternehmenssoftware und -dienstleistungen erworben und weiterentwickelt.
Alf ist der CEO von advanco. Er ist die C-Level-Führungskraft in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Produktmanagement von Unternehmenssoftware und verfügt über fundierte operative Erfahrung mit dem Schwerpunkt auf wachstumsstarke Unternehmen in Europa und in den USA. Alf hat umfangreiche Erfahrung im Bereich globaler Partnerschaften mit SAP. Er war Partner bei Lupo Ventures und übte leitende Positionen bei einer Reihe von führenden Technologieunternehmen aus, darunter Snow Software, MSC Software und Software AG. Er ist im Silicon Valley ansässig und arbeitet abwechselnd in Kalifornien und in Europa.
Erich kam von Siemens Digital Industires zu advanco. Dort war er Vizepräsident der GSCS-Division in DACH und CEO der Siemens Industry Software GmbH in Deutschland. Er verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der erfolgreichen Implementierung komplexer Softwarelösungen.
Robert ist Chief Financial Officer/ Leiter des Finzanvorstands von Parabellum Investments und dem dazugehörigen Portfolio an Unternehmen. Als Wirtschaftsprüfer (FCA) qualifizierte sich Robert bei der großen unabhängigen Kanzlei BHP, bevor er vier Jahre bei PwC im Bereich North Assurance mit einer breiten Palette von Kunden zusammenarbeitete.
Alan bietet advanco rechtliche Beratung und strategischen Support. Er ist zudem General Counsel und Company Secretary von Parabellum Investments und Parseq.
Erich kam von Siemens Digital Industires zu advanco. Dort war er Vizepräsident der GSCS-Division in DACH und CEO der Siemens Industry Software GmbH in Deutschland. Er verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der erfolgreichen Implementierung komplexer Softwarelösungen.
Gökçe hat 20 Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler im Rahmen verschiedener Projekte. Seit 2016 ist er bei advanco für die Softwareentwicklung und das Management von Serialisierungsprojekten verantwortlich.
Hasan ist ein sehr erfahrener Berater in der Life-Science-Branche. Er verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Automatisierung, Unternehmenssysteme sowie Level 1 bis 4, einschließlich der Integration von Level 4-Systemen.
Petra hat im Jahr 2019 bei advanco angefangen. Zuvor war sie bei SAP in verschiedenen Funktionen im direkten und indirekten Vertrieb sowie als Senior und Global Account Director in der Fertigungsbranche tätig.
Robert ist Chief Financial Officer von Parabellum Investments und dem dazugehörigen Portfolio an Unternehmen. Als Wirtschaftsprüfer (FCA) qualifizierte sich Robert bei der großen unabhängigen Kanzlei BHP, bevor er vier Jahre bei PwC im Bereich North Assurance mit einer breiten Palette von Kunden zusammenarbeitete.
Peter ist ein sehr erfahrener Manager mit langjähriger Erfahrung in der Softwarebranche. Vor advanco gründete Peter die Firma Snow Software. In seiner Leitungsfunktion war er maßgeblich am globalen Wachstum in Europa und in den USA beteiligt.
Swipe through our team
Bei advanco bieten wir jederzeit nachprüfbare Sicherheit – damit der Inhalt immer mit dem übereinstimmt, was auf der Verpackung steht.
Unser Ziel ist die „Serialisierung einzelner Artikel“, welche die Verfolgung einzelner Waren, Produkte und Materialien in Echtzeit ermöglicht – entlang der gesamten Lieferkette, an jedem Ort der Welt.
Es gibt keine größere Transparenz oder bessere Möglichkeit, sicherzustellen, dass jeder auf der ganzen Welt von der sicheren und gerechten Aufteilung der Weltressourcen profitieren kann.
Advanco ist Gründungsmitglied von OPEN-SCS, einer offenen Arbeitsgruppe, die sich für die Etablierung offener Standards in der Branche Industrie einsetzt.
OPEN-SCS ermöglicht die funktionale Interoperabilität von Serialisierungslösungen, um die Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse über Organisationen und Aufsichtsbehörden hinweg nahtlos zu integrieren und gegebenenfalls mit anderen Industrien und Standards abzustimmen.
OPC ist der Interoperabilitätsstandard für den sicheren und zuverlässigen Datenaustausch im Bereich der industriellen Automatisierung und auch in anderen Branchen. Er ist plattformunabhängig und gewährleistet den nahtlosen Informationsfluss zwischen Geräten verschiedener Hersteller.
GS1 ist eine neutrale, globale Kooperationsplattform, die Branchenführer, Regierungen, Aufsichtsbehörden, Bildungseinrichtungen und Verbände zusammenbringt, um standardbasierte Lösungen für die Herausforderungen des Datenaustauschs zu entwickeln.
Advanco ist Gründungsmitglied von OPEN-SCS, einer offenen Arbeitsgruppe, die sich für die Etablierung offener Standards in der Branche Industrie einsetzt.
OPEN-SCS ermöglicht die funktionale Interoperabilität von Serialisierungslösungen, um die Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse über Organisationen und Aufsichtsbehörden hinweg nahtlos zu integrieren und gegebenenfalls mit anderen Industrien und Standards abzustimmen.
OPC ist der Interoperabilitätsstandard für den sicheren und zuverlässigen Datenaustausch im Bereich der industriellen Automatisierung und auch in anderen Branchen. Er ist plattformunabhängig und gewährleistet den nahtlosen Informationsfluss zwischen Geräten verschiedener Hersteller.
GS1 ist eine neutrale, globale Kooperationsplattform, die Branchenführer, Regierungen, Aufsichtsbehörden, Bildungseinrichtungen und Verbände zusammenbringt, um standardbasierte Lösungen für die Herausforderungen des Datenaustauschs zu entwickeln.
With Christmas now a distant memory, and with most of us starting our third full week back at our desks, it’s fair to say that it’s full steam ahead for another busy year in the world of pharmaceutical serialization.
The issue of counterfeit medicines continues to be a huge issue of the pharmaceutical industry, with 10% of the world’s drug thought to be fake. Industry 4.0 provides an opportunity to overhaul current systems and create an efficient industry operating dynamic.
Brüssel
Avenue Bourget 42
1130 Brussels
Belgien
+32 272 68 80 0
Istanbul
SinanpaşaMah. Şair
NedimCaddesi, E2 Blok, D:4
Beşiktaş, İstanbul, Türkei
+90 212 706 22 60
8th Floor, 125 Old Broad Street
EC2N 1AR,
London, England
+44 20 78702299
2121 N. California Blvd,
Suite 290 Walnut Creek
California, 94596, USA
+1 925 401 7028
Boulevard Kukulkán, Puerto Cancún
Marina Business Center,
77500, Cancún, Q.Roo, México
+52 998 336 0115